Informationen zum Forum Kunststoffe und Gummi:
Anzahl aktive Mitglieder: 171
Anzahl Beiträge: 1.026
Anzahl Themen: 139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Kunststoffe und Gummi : CAD Daten Spritzgussteile
N.Lesch am 12.07.2011 um 07:05 Uhr (0)
"Benutzen die WKZ-Konstrukteure eigentlich lieber native oder neutrale Datenformate ? "Viele Formenbauer arbeiten mit Parasolid Programmen wie NX, Solid Works, VisiCad und andere. Deswegen ist Dein SWX ganz gut. Probleme gibt es meistens mit Daten von Catia und Pro/E die viele Radien enthalten. ------------------Klaus Solid Edge V 20 SP15Konstruktion mit Kunststoff

In das Form Kunststoffe und Gummi wechseln
Kunststoffe und Gummi : Ermittlung eines Grenzwertes für eine dynamische Belastung (mit Vorspannung)
N.Lesch am 26.08.2011 um 13:19 Uhr (0)
Rechnest Du zu Fuß oder mit FEM ? Durch die Schwingung verformt sich der Rahmen, und daraus ergibt sich eine Spannung, genauso wie bei der statischen Einspannung. Kunststoff hat eine gute dämpfende Wirkung, da sind Schwingungen nicht das gößte Problem. Ich würde die beiden Belastungen, wie Du schon schreibst, einfach überlagern und dann von der größten Spannung ausgehen. Das sollte Catia doch können.Kriechen kannst Du anhand der Zeitstandskurven berücksichtigen. Das Teil sieht nach PA 6.6 GF im Motorraum a ...

In das Form Kunststoffe und Gummi wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz